Was Sie über Gellacke im Hausgebrauch wissen sollten
Dank der wachsenden Beliebtheit von Gellacken wollen immer mehr Menschen die Grundlagen der Anwendung erlernen. Sie wollen ihre Nägel zu Hause selbst lackieren und nicht in ein Nagelstudio gehen. Gellackierungen sind kein Hexenwerk, sondern können wirklich mit ein bisschen Übung zuhause gemacht werden.
Aber bevor Sie anfangen, müssen Sie sich informieren. Sie müssen das Verfahren in- und auswendig kennen, denn bei jeder Kleinigkeit können Sie einen Fehler machen. Sie müssen auch wissen, welche Werkzeuge und Zutaten Sie benötigen.
So machen es die Profis
Sie benötigen:
Nagelfeile, Nagelhautschaber, Staubpinsel, Buffer (eine weiche, gefütterte Feile zum Glätten und Auflockern der Nagelsehnen), Nail Prep (zum Desinfizieren der Nagelplatte und zur Vorbeugung von Pilzbefall), entfernbaren Bonder (eine Art Haftvermittler, eine Art Klebstoff zwischen Ihren Nägeln und dem Gellack, um den Lack haltbarer zu machen), Gellack in der Farbe Ihrer Wahl, orangefarbener Stift, abziehbares Deckgel, Gelfixierer, fusselfreies Papiertuch und schließlich eine UV- oder LED-Lampe zum Trocknen jeder Schicht. An Ihrer Stelle würde ich mir im Voraus auch einen Gellackentferner besorgen - das ist nicht dasselbe wie ein Nagellackentferner -, damit Sie ihn sofort zur Hand haben, wenn Sie ihn entfernen wollen.
Der richtige Gellack Schritt für Schritt
1. Vorbereitung
Entfernen Sie den vorherigen Lack von Ihren Nägeln. Waschen Sie Ihre Hände gründlich und verwenden Sie eine Nagelbürste, um den Schmutz unter den Nägeln zu entfernen.
Verwenden Sie eine Nagelfeile, um Ihre Nägel in die gewünschte Form zu bringen. Achten Sie darauf, dass sie die gleiche Länge haben!
Schieben Sie die Nagelhaut neben dem Nagelbett mit einem Nagelhautschaber vorsichtig zurück und kratzen Sie sie bei Bedarf ab. Das ist sehr wichtig, denn wenn der Gellack auf die Nagelhaut gelangt, kann sich der Nagelschmuck in ein oder zwei Tagen ablösen.
Benutzen Sie einen Buffer, um die Oberfläche Ihres Nagels aufzupolieren. So kann der Lack besser haften.
Entfernen Sie Staub mit einem Staubpinsel - nicht mit den Händen, denn das Fett Ihrer Finger kann auf Ihre Nägel gelangen und das Aushärten des Gellacks verhindern.
Der letzte, aber wesentliche Teil der Vorbereitung ist die Verwendung von Nail Prep. Es wirkt austrocknend, entfettend, desinfizierend und antimykotisch. Sie möchten doch nicht, dass Ihre Haut unter dem Gellack schimmelt, oder? Diesen Schritt dürfen Sie zu Hause nicht versäumen!
2. Lackierung
Beginnen Sie die Lackierung mit einem Bonder, der ein Haftvermittler ist. Er härtet unter UV- oder LED-Licht aus.
Nach dem Bonder kann der Gel-Lack aufgetragen werden. Arbeiten Sie mit lockeren, leichten, aber festen Strichen, und verstärken Sie den Lack an der Nagelspitze. Achten Sie darauf, den Lack nicht zu dick auf die Nägel aufzutragen und gleichmäßig und schön zu arbeiten. Verwenden Sie auch eine Lampe, um die Schicht zu fixieren.
Sobald sie vollständig ausgehärtet ist, können Sie eine zweite Schicht Gellack auftragen.
Achten Sie bei beiden Schichten darauf, dass der Gellack nicht mit Ihrer Haut in Berührung kommt! Sollte Ihre Hand dennoch abrutschen, korrigieren Sie dies vor dem Aushärten mit einem orangefarbenen Stift.
Sobald die zweite Schicht Gellack getrocknet ist, können Sie das Deckgel auftragen, das Ihren Nagelschmuck noch haltbarer, stärker und glänzender machen soll. Ebenfalls unter einer Lampe fixieren. Es gibt eine große Auswahl an Deckgelen - matt, klar oder glänzend - das bleibt Ihnen überlassen. Aber denken Sie daran: Wenn Sie es für den Hausgebrauch kaufen und kein professioneller Nageltechniker sind, verwenden Sie nur ein ablösbares Gel!
3. Das perfekte Nagelfinish
Nach dem Decklack bleiben die Nägel leicht klebrig. Deshalb sollten Sie sie mit einer Gel-Härtungsflüssigkeit abwischen, die Sie mit einem fusselfreien Papiertuch (nicht mit einem fusselfreien Wattepad!) auftragen. Es ist genauso, als ob Sie den Nagellack von Ihrem Finger entfernen würden - nur ziehen Sie das Tuch nicht zu oft über den Nagel, nur ein oder zwei Mal.
Wenn Sie fertig sind, sollten Sie eine dünne Schicht Pflegeöl oder eine gute Handcreme auf das Nagelbett und den gesamten Handrücken auftragen, damit auch der Bereich um die Nägel herum schön weich ist.
Ihre Nägel werden so dauerhaft gepflegt und bleiben bis zu 3 Wochen lang schön! Natürlich können Sie auch alle notwendigen Werkzeuge einzeln kaufen. Aber wenn Sie das noch nie zu Hause gemacht haben, sollten Sie mit einem Gellack-Set beginnen, das alle wichtigen Werkzeuge auf einmal enthält.